top of page

Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d)

Deine Aufgaben

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) wirst du Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen installieren, warten und reparieren. Am wichtigsten sind hier eine gute Arbeitsorganisation und das Einhalten aller Sicherheitsvorkehrungen.

Du erlernst das Zeichnen und Lesen von Schaltplänen, die Grundlagen im Umgang mit Robotern, das Programmieren von SPS-Steuerungen, das Verlegen von Kabeln oder das elektrische Ausrüsten der Gebäudeinfrastruktur. Auch das Überprüfen und Reparieren von Störungen der Betriebsmittel liegen in deinem Aufgabenbereich. Des Weiteren bekommst du Grundlagen in der Pneumatik und Hydraulik vermittelt.

Deine Ausbildung

Deine Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Hier lernst du elektronische Systeme kennen, analysierst Steuerungen und wirst mit den Geräten und Baugruppen in Anlagen vertraut gemacht. Auch das Programmieren von Steuerungen erlernst du in der Berufsschule.

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

  • Berufsschule: Betzdorf-Kirchen

  • Grundausbildung: GLW Altenkirchen

Deine Perspektive

  • ZUKUNFT: Dein Einstieg (nach bestandener Prüfung) und spannende Aufstiegschancen

  • KOLLEGEN: Gutes Arbeitsklima

  • IMMER ETWAS NEUES: Abwechslungsreiche Arbeitstage

  • INNOVATION ERLEBEN: Moderne Technik in unterschiedlichen Technologiebereichen

Deine Voraussetzungen

  • Du hast mindestens den erweiterten Hauptschulabschluss (Typ B), idealerweise aber die mittlere Reife.

  • Du hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und bist fasziniert von Elektronik.

  • Du bist geduldig und sorgfältig, damit du auch knifflige Aufgaben präzise lösen kannst.

  • Du hast gute Umgangsformen, bist teamfähig und lernbereit.

Kontaktanfrage

Danke fuer Ihr Vertrauen in uns!

Weberit Plastics Technologies GmbH · Langenauer Straße 17 · D-57641 Oberlahr

© 2025 Weberit Plastics Technologies GmbH 

Telefon: +49 (0) 26 85 / 95 10-0

bottom of page