Spritzgießen
Das Spritzgießen ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Kunststoffverarbeitung, das vor allem zur Herstellung von präzisen Kunststoffteilen eingesetzt wird. Dabei wird Kunststoffgranulat erhitzt und unter hohem Druck in eine Form gespritzt, wo es abkühlt und aushärtet.
Die Weberit Plastics Technologies GmbH verfügt über einen modernen Maschinenpark mit Schließkräften zwischen 300 und 5.000 kN und entsprechender Automatisierung. Unser Leistungsspektrum umfasst das Ein- und Mehrkomponentenspritzgießen, die Spritzblastechnik sowie das Umspritzen von Metalleinlegern. Ein leistungsfähiges Betriebsdatenerfassungsprogramm sorgt für die optimale Steuerung, Überwachung und Dokumentation sämtlicher Fertigungsprozesse.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Verarbeitung von Hochleistungswerkstoffen für extrem beanspruchte Anwendungen – eine unserer spezialisierten Stärken.

Maschinenpark
Standort Wissen:
24 Spritzgießmaschinen (300-5.000 kN. Schließkraft)
Standort Straßenhaus:
11 vollautomatisierte Spritzgießmaschinen
(300 bis 1.000 kN Schließkraft)